
Semesterkurs 18.02.2022
Semesterkurs: 18.02.2022 - 15:00 Uhr
EASY LIVE
Ab sofort werden Kurse, die keine Anwesenheit der FahrschülerInnen in den Fahrschulen erfordern, als Live-Kurs mit Internet-Präsenz abgehalten. In diesen Webinaren unterrichten wie gewohnt staatlich geprüfte Fahrschullehrer*innen zu fixen Kurszeiten. Um den Livestream sehen zu können, musst du dich lediglich auf deinem Computer oder mobilen Gerät einloggen und schon nimmst du am digitalen Unterricht teil!
Mit der speziellen Software kannst du mit den Vortragenden online interagieren und Fragen stellen, die von den Vortragenden in Echzeit beantwortet werden. Dein Lernfortschritt wird mit Prüfungsfragen kontrolliert, deren Beantwortung von den Vortragenden dokumentiert und überprüft wird. Die vom Gesetzgeber geforderte Interaktivität zwischen den Vortragenden und den KursteilnehmerInnen ist dank dieser Software voll gegeben, ebenso die behördliche Aufzeichnungspflicht über die Kursteilnahme und die geforderte Dauer des Kurses - dies wird sichergestellt durch das Registrieren der Login-Dauer wie auch deine Interaktion mit den Vortragenden.
Easy Riding mit A1
Mindestalter
- Beginn der Ausbildung: frühestens 15 ½ Jahre
- Den Führerschein bekommst du frühestens mit 16 Jahren
Berechtigungen
Ein Führerschein A1 berechtigt zum Lenken von:
- Motorrädern mit oder ohne Beiwagen mit höchstens:
- 125 cm³ Hubraum
- 11 kW Motorleistung
- 0,1 kW/kg Verhältnis Leistung / Eigengewicht
- Dreirädrigen Kraftfahrzeuge mit höchstens 15 kW Leistung
Die Klasse A1 umfasst auch die Klasse AM.
Aufstieg von A1 auf A2
Frühestens nach zwei Jahren kannst du von A1 auf A2 aufsteigen, wenn du die 2. Ausbildungsphase bereits absolviert hast.
- Entweder du machst eine praktische Führerscheinprüfung für A2 oder
- Du absolvierst 7 Unterrichtseinheiten praktische Aufschulung A2 in deiner Easy Drivers Fahrschule (ohne weitere Prüfung).
Ganz Easy die Theorie erlernen
Einfach Easy zur praktischen Ausbildung
12 Fahrstunden sind im Rahmen der Grundausbildung notwendig. Zusätzliche Einheiten für Sonderfahrten oder für die Prüfungsvorbereitung sind von den individuellen Fähigkeiten der FahrschülerInnen abhängig.Bitte denk an die Probezeit
- Alkoholverbot (max. 0,1 Promille)
- Grobe Verstöße (Geschwindigkeitsübertretungen, Fahrerflucht ...) werden mit einer Nachschulung geahndet.
- Die Probezeit verlängert sich um weitere 12 Monate.
Die 2. Ausbildungsphase - das Finale zur Perfektion
- 1-tägiges Fahrsicherheitstraining in einem Zeitraum von 2 bis 12 Monaten nach Erhalt des Führerscheins.
- Verkehrspsychologisches Gruppengespräch in einem Zeitraum von 2 bis 12 Monaten nach Erhalt des Führerscheins.
- Eine Perfektionsfahrt bei Easy Drivers in einem Zeitraum von 4 bis 14 Monaten nach Erhalt des Führerscheins.
Easy going zur Behörde
- eine ärztliche Untersuchung
- einen den Erste-Hilfe-Kurs