
Abendkurs Dezember
04.12.2023 – 14.12.2023
INFOS HIER ANFORDERN
Kurstage und Kurszeiten:
Modul Grundwissen: Mo. 04. bis Do. 07. und Mo. 11. Dez.
Modul B: Di. 12. bis Do. 14. Dez.
jeweils in der Zeit von 17:30 bis 21:00 Uhr
Easy Riding mit A1
HINWEIS: Aus haftungsrechtlichen Gründen bilden wir für die Klassen A1, A2, und A nur Personen aus, die sowohl Erfahrung im Mopedfahren haben, als auch größer als 1,65 m sind! Weiters weisen wir darauf hin, dass zum Lenken eines Motorrades geeignete Kleidung mit Protektoren zu tragen ist.
Mindestalter
- Beginn der Ausbildung: frühestens 15 ½ Jahre
- Den Führerschein bekommst du frühestens mit 16 Jahren
Berechtigungen
Ein Führerschein A1 berechtigt zum Lenken von:
· Motorrädern mit oder ohne Beiwagen mit höchstens:
o 125 cm³ Hubraum
o 11 kW Motorleistung
o 0,1 kW/kg Verhältnis Leistung / Eigengewicht
* Dreirädrigen Kraftfahrzeuge mit höchstens 15 kW Leistung
Die Klasse A1 umfasst auch die Klasse AM.
Aufstieg von A1 auf A2
Frühestens nach zwei Jahren kannst du von A1 auf A2 aufsteigen, wenn du die 2. Ausbildungsphase bereits absolviert hast.
- Entweder du machst eine praktische Führerscheinprüfung für A2 oder
- Du absolvierst 7 Unterrichtseinheiten praktische Aufschulung A2 in deiner Easy Drivers Fahrschule (ohne weitere Prüfung).
Ganz Easy die Theorie erlernen
Die theoretische Ausbildung setzt sich aus einem Kursteil mit 20 Unterrichtseinheiten für das Grundwissen GW und einem Kursteil mit 6 Unterrichteinheiten für den klassenspezifischen Stoff A.
Anschließend ist eine Theorieprüfung abzulegen.
Die theoretische Prüfung findet mit PC im Multiple-Choice-Verfahren statt.
Einfach Easy zur praktischen Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt mindestens 14 Unterrichtseinheiten. Diese Unterrichtseinheiten finden auf dem Übungsplatz und (mindestens 10 Unterrichtseinheiten) im Straßenverkehr statt. Eventuell notwendige, zusätzliche Einheiten für die Prüfungsvorbereitung sind von den individuellen Fähigkeiten abhängig.
Alkoholbestimmungen
Für die Inbetriebnahme und das Lenken von Kraftfahrzeugen ist die Alkoholgrenze von bis zu 0,1 Promille bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres zu beachten. Danach gelten unter 0,5 Promille Blutalkoholwert.
Die 2. Ausbildungsphase für die Klasse A1 - das Finale zur Perfektion
Wenn du zum ersten Mal eine der Motorradklassen (A1, A2, A) erwirbst, ist nach dem Führerscheinerwerb eine weitere Ausbildungsphase zu absolvieren.
Sie umfasst:
- Ein eintägiges Fahrsicherheitstraining in Verbindung mit einem verkehrspsychologischen Gruppengespräch. Zeitraum : frühestens 2, spätestens 12 Monaten nach Erhalt des Führerscheins.
- Eine Perfektionsfahrt bei Easy Drivers. Zeitraum: 4 bis 14 Monate nach Erhalt des Führerscheins.
Easy going zur Behörde
Du benötigst:
- für die Anmeldung: einen amtlichen Lichtbildausweis
- bis zur Theorieprüfung: eine ärztliche Untersuchung
- bis zur Praxisprüfung: einen Erste Hilfe - Kurs