TEAM

FICHTINGER Gabi, Büro & Administration und Fahrlehrerin für Klasse B

Unsere Gabi ist nicht nur eine hervorragende Fahrlehrerin, auch hinter den Kulissen ist sie eine engagierte, zielstrebige und unersetzliche Kraft. In Ihrer Gegenwart fühlt man sich einfach wohl und daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sowohl von ihren Fahrschüler:innen als auch ihren Kolleg:innen sehr geschätzt wird.

THALINGER Nicole, Büro & Administration und Fahrschullehrerin für Klasse B

Nicoles Glas ist immer halb voll. Für ihre optimistische und geduldige Art wird sie sehr geschätzt. An ihrer Arbeit liebt sie besonders den Kund:innenkontakt und das gute Zusammenspiel mit den Kolleg:innen. Außerhalb des Büros verbringt sie gerne Zeit in der Natur oder lässt ihrer Kreativität freien Lauf beim Musik machen.

Arzberger Christian, Fahrschullehrer für Klassen A, B, F

Christian gilt als stets gut gelaunter Mensch, der immer einen coolen Spruch auf Lager hat. Am liebsten kommt er seiner Leidenschaft, dem Motorrad fahren, nach. Ganz nach seinem Lebensmotto „born to be ride" lehrt er seinen Fahrschüler:innen das Biken. Aber auch im Auto macht er eine gute Figur.

JONAS Harry, Fahrschullehrer für Klassen A, B, BE, C, CE, D, F, C95, D95

Harry ist unser Schweizer Taschenmesser. Solange es Räder hat, kann er damit Fahren. Und noch viel wichtiger: Dir zeigt er auch wie es geht! Wir und unsere Schüler:innen schätzen ihn nicht zuletzt für seine ehrliche und direkte Art.

WERNER Rudi, Fahrschullehrer für Klasse A, B, C, E, F, C95

Rudi fühlt sich auf und in vielen Fahrzeugen sehr wohl. Aber das Motorrad ist ohne Frage seine große Liebe. Fahrstunden mit ihm werden garantiert nicht langweilig. Wer ehrliche und direkte Menschen mag, wird sich bei Rudi so wohl fühlen wie er sich auf seinem Motorrad.

Neulinger Lisa, Fahrlehrerin für Klasse B

HELLERSCHMID Roland, Fahrschullehrer für Klassen AM, B

Roland ist der Beweis, dass sich lernen nicht wie in der normalen Schule anfühlen muss. Langeweile gibt es bei ihm nicht. Außer die Langeweile die man verspürt, während man die Zeit bis zur nächsten Theorieeinheit überbrücken muss.